Nails and More
Nails and More

PhiRemoval 

 

 

        F9BC99D6 16B3 4FCA 8A6A FE7C70B86A4AF8D9F029 46DB 4C56 9A2F 832F0003FA94C4810CCA E5FB 4F28 B21C E84A2B93645F

PHI-Removal ist eine innovative Methode, die entwickelt wurde, um die Haut mühelos und effektiv von Farbpigmenten zu „reinigen“. PHI-Removal ist nicht nur eine einzigartige Formulierung, sondern auch ein gut durchdachtes System von Aktionen, die es ermöglichen, eine gesunde Haut zu erhalten.Diese Methode kombiniert eine sorgfältige Haltung sowohl mit der Hautgesundheit als auch mit der Ästhetik!

 

PHI-Removal ist die Philosophie der Schönheit und Ästhetik!

Durch die Einfachheit dieser Methode kann man die kleinsten Details einer Pigmentierung entfernen. Sogar die empfindliche Bereiche an den Lippen und am Lid kann schonend behandelt werden.

 

 

Wie wirkt PhiRemoval?

 

Im Prinzip wird bei dem Phi Removal Verfahren dieselbe Methode verwendet wie bei einer Pigmentierung. Daher ist diese Methode auch nicht schmerzhafter als die Einbringung einer Pigmentierung. Die Extraktionsflüssigkeit, basierend auf Glycolsäure, wird in die Epidermis (oberste Hautschicht) eingearbeitet.

Dort verbindet es sich mit den Pigmenten der Pigmentierung/Tättoowierung und fängt diese ein. PHI-Removal verwandelt sich zusammen mit den eingefangenen Farbpigmenten in eine dickflüssige Substanz. Das Mittel wirkt fast sofort, wenn die Farbe eingefangen wurde, bewegt sie sich durch die Haut nach oben. Das Produkt ist transparent, daher ist genau zu beobachten wie viele Farbpigmente aus der Haut kommen.

In den folgenden Tagen nach der Behandlung bildet sich „Schorf“ bzw. die leichte Farbkruste. In diesem Schorf sammeln sich die Farbpigmente die entfernt werden. Während die Haut abheilt, arbeitet Phi Removal weiter in der Haut und bringt immer mehr Farbpigmente an die Hautoberfläche. Der Schorf fällt dann mit der unerwünschten Farbe von selbst ab. Es gibt definitiv keine Farbumschläge durch die Behandlung mit PHI-Removal. Die Haut regeneriert sich wieder vollständig. 

* Glykolsäure ist die bekannteste aus einer Gruppe von Chemikalien, die Fruchtsäuren oder Alpha-Hydroxysäuren (AHA) genannt werden. Sie gilt als Naturprodukt und wird aus Zuckerrohr gewonnen. Glykolsäure hat ein sehr kleines Molekül, das sehr leicht durch die äußeren Hautschichten dringen kann. 

 

 

Warum PhiRemoval?

 

  • Du möchtest ein altes Tattoo, Lippen, Eyeliner oder PMU/Microblading entfernen
  • Du möchtest keine Lasereinheiten aufgrund von Narbenbildung und Haarverlust
  • Du möchtest deine Haut schonen
  • Du möchtest nur an punktuellen Stellen das alte PMU oder Tattoo entfernen lassen

 

 

FAQ`S PhiRemoval

 

 

Wie lange dauert die Behandlung? 

Die Behandlung dauert etwa 1 - 2 Stunden.

 

Ist die Behandlung schmerzhaft? 

Die zu behandelnde Stelle wird zuerst mit einer Creme betäubt. Es kann gelegentlich ein Brennen und leichtes Stechen auftreten. Dies klingt aber nach der Behandlung ab.

 

Wie viele Sitzungen brauche ich? 

Die Anzahl und die Erfolgsaussichten der notwendigen Behandlungen können nicht vorhergesagt werden, da diese abhängig sind vom Alter der Tätowierung /Pigmentierung, von der Stichtiefe, der Farbstoffdichte, des Farbtons sowie der Anzahl und Art der verwendeten Farbpigmente sowie die Hautbeschaffenheit der Kunden. 

 

Wann kann ich eine Phiremoval Behandlung wiederholen? 

Nach ca. 4-6 Wochen, Tattoobehandlung nach ca. 8-12 Wochen

 

Was ist vor einer Behandlung zu beachten?

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie 24 Stunden vor der Behandlung auf Folgendes verzichten:

  • Kaffee
  • Alkohol
  • Nikotin
  • Blutverdünnende Mittel (zum Beispiel Aspirin) Niacin, Fischöl, Kurkuma, Vitamin E und Ibuprofen
  • Zupfen sowie Waxen der Augenbrauen
  • Färbung der Augenbrauen wird mind. 1 Woche zuvor abgeraten da es in die Haut gelangen und diese Irritieren, Reizen und Entzündungen auftreten könnten
  • 1 Woche zuvor kein Sonnenbad / Solarium
  • Lidpigmentierung: keine Kontaktlinsen- und künstliche Wimpern

 

Auf folgendes sollten Sie 4 Wochen vor- und nach der Behandlung verzichten: 

  • Botox
  • Chemikalische Peelings, Laser Behandlungen

 

 

Nachpflege

 

Hände vor jeder Pflege waschen und desinfizieren. 

Während der ersten 2 Tage nach der PhiRemoval Behandlung die PhiWipes Asept sowohl zur Entfernung der Lymphflüssigkeit als auch zur Wunddesinfektion verwenden. Lymphflüssigkeit darf nicht auf der Wunde verbleiben, deshalb ist es sehr wichtig die ersten 2 Tage 3-5x am Tag die behandelte Stelle vorsichtig abzutupfen. Die betroffene Stelle 48 Stunden lang trocken halten.

Nach 48 Stunden bis zum 7. Tag beginnen Sie mit dem Auftragen von Skin Candy After Care Balm 2-3 Mal pro Tag in dünner Schicht mit einem sauberen Wattestäbchen auf den betroffenen Bereich bis zum ersten Ablösen der Kruste. Vor jeder Anwendung von Skin Candy After Care Balm, tupfen Sie leicht wischend die Haut mit den Hautdesinfektionstüchern oder einem lauwarmen und nur feuchten Wattepad ab.

7 Tage nach der Behandlung (Nach Ablösen der Kruste) verwenden Sie bitte die Skin Candy Scar Coverage Cream. Diese tragen Sie alle 8 Stunden in dünner Schicht auf die Haut auf. Vor der Anwendung bitte die Haut desinfizieren oder mit einem feuchten Wattepad abwischen. Skin Candy Scar Coverage Cream sollte angewendet werden, bis die Haut komplett regeniert ist, eventuelle Rötungen verschwunden und die Hautfarbe in dem Bereich, der dem Eingriff ausgesetzt wurde, die gleiche Farbe wie das umliegende Gewebe hat. Zusätzlich Sonnenschutz mit LSF 50 benutzen, da die Hautreale sehr empfindlich sind.

Skin Candy Scar Protection Creme kann bis zu 30 Tagen angewendet werden.

VERMEIDEN SIE IN DEN NÄCHSTEN 4 WOCHEN FOLGENDES:

  • hygienische oder dekorative Kosmetik an der behandelten Stelle 2 Wochen
  • Kruste nicht eigenhändig entfernen, sie muss auf natürliche Weise abfallen
  • Sonnenbaden, Solarium, Bäder, Sauna 2 Wochen
  • Gesichts- oder Körperbehandlungen 2 Wochen
  • schweißtreibende, sportliche Aktivitäten 7 Tage
  • Botox, Hyaluron
  • chemikalische Peelings
  • Laser Behandlungen

Tattooentfernung: 

  • Vermeidung von Reibung an der betroffenen Stelle durch Kleidung etc.
  • Beim Duschen ein Duschpflaster benutzen
  • Tagsüber kann ein atmungsaktives Pflaster benutzt werden 

Die Nachbehandlung nach der Pflege ist von großer Bedeutung. Benutzen Sie deshalb die PhiRemoval Aftercare Produkte um die Haut optimal während der Heilung zu unterstützen und beste Ergebnisse zu erzielen. 

Ein neues Microblading / PMU / Tattoo kann nach 3 Monaten durchgeführt werden. 

 

Kontraindikationen

 

  • Herzprobleme
  • Diabetes Typ I
  • Allergie gegen lidocaine, prilocaine, benzocaine, tetracaine oder epinephrine
  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Akute Infekte, wie z.B. Erkältungen
  • Psychische Störungen
  • Akute Entzündungen
  • Epilepsie
  • Schwere körperliche Erkrankungen
  • Reduzierte Blutgerinnung und Krankheiten die damit verbunden sind
  • Herpes, wenn er vollständig abgeklungen ist
  • Immunosuppressive Medikamente, Retinoide, Retinolprodukte oder jegliche Derivate von Vitamin A, Blutverdünner (Antikoagulanzientherapie), 
  • Chemotherapeutische Medikamente, 6 Monate nach einer Chemotherapie mit Arzt abklären
  • Bluthochdruck - mit Medikamenten eingestellt
  • Hautanomalien wie Akne, Ekzeme, Keloide, Neurodermitis, Rosazea, Lupus, KontaktDermitis, Xanthelasma und Muttermale
  • Schilddrüsenunter- und überfunktion, Hormone, Stimmungsstabilisatoren, Hormonersatztherapie, orale Kontrazeptiva, Stimulanzien, Beruhigungsmittel, Statine etc. 
  • Botox auf der zu behandelten Stelle -  2 Wochen Abstand zur Behandlung 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen